INDEX OBJEKTRELIKTE GESCHICHTEN KONTAKT PRESSE
Zwei erste ARGE GEN
Gruppenfotos vom 27.Juni 2019, im Kunstorganismus G14, Steyr: |
|
![]() |
![]() |
Foto: Ute Fickert playmosteyr.com | Foto: Klaus Mader e-steyr.com |
v.l.n.r.: Margot Schmidl (Geschichten Bewahrerin), Ines Wiesinger (Gemeinden Ansprechpartnerin), Katrin Auer (Obfrau Verein OÖ Eisenwurzen), Ruth Pohlhammer (Projektsprecherin, Simultandolmetscherin), Andreas Schoenangerer (Kunstorganismus Partner, technical support), Gerlinde Sandmair (Communication, Data & Information Engineering, Frieda Pohlhammer (GEN Derivate Kunsthändlerin), Johannes Angerbauer (Kunstorganismus Verantwortlicher), Beate Seckauer (Kinderhände Keramik), Sabine Kliment-Feuerberg (Stadt Kultur Beirat Steyr) |
|
Ein Projekt von Menschen für Menschen. Es geht um das Menschsein an sich, um die breite Bevölkerung, um das Wunder des Lebens. |
Augenblicke, Momente, Zufälle, Fügungen die unerwartet das Leben veränderten. Diese Erlebnisse werden erzählt und in Objektrelikten dargestellt. Alle Objektrelikte werden in einer Gemeindeskulptur, bzw. einem Lebensbaum, für immer gezeigt und für zukünftige Generationen bewahrt. Die ARGE GEN ist frei von politischen Ideologien frei von religiösen Glaubensrichtungen frei von sozialen Prägungen und Gruppierungen Die ARGE GEN ist ein Organ des Projektträgers: Kunstinitiative Sozialvernetzt e.V.
ARGE GEN gegründet am 24. Dezember 2018
|
Wir freuen uns über Ihre Erzählung eines wahrhaft erlebten "Zufalls" mittels Email an die Bewahrerin ihrer Geschichte, die Steyrer Sagenfee Margot Schmidl: meinerlebnis(at)eisenstrasse.online |
Das erste TV Interview über die Goldene Eisenstrasse: |
Bonusmaterial - Zeitkreis 1993/2019 - zum RTV Interview |
Ein einfaches "No Budget" YouTube Trashvideo, mit einer Taschenlampe und einer Handykamera, freihändig gefilmt und völlig unbearbeitet, zeigt das erste "No Budget" 1:10 Modell eines Lebensbaums, bzw. einer Gemeindeskulptur mit ausführlicher Beschreibung: |
Zwei "Lebende Objektrelikte": |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
[ weiter zu den Objektrelikten ] |
Goldene Eisenstrasse NEU | www.goldeneeisenstrasse.com |
Kunstinitiative Sozialvernetzt e.V. | www.sozialvernetzt.net |
Beispiel eines Kunstorganismus | www.g14.online |
Objektrelikte sind Soziale Goldkristalle | www.sog.is |
Good ARGE GEN friends and members: | |
Verein OÖ Eisenwurzen | http://www.eisenstrasse.info/?id=255 |
Museum Arbeitswelt Steyr | https://museum-steyr.at/ |
Makerspace Steyr | https://www.steyr-werke.at/makerspace/ |
KollektivNN / Andreas Schoenangerer | https://kollektivnn.org |
Steyrer Stadtkulturbeirat | https://stadtkulturbeirat-steyr.jimdo.com/ |
Galerie u. Atelier Kliment-Feuerberg | http://galerie.kliment-feuerberg.at/ |
Kunsthandel Frieda Pohlhammer | https://www.oberoesterreich.at |
Galerie Steyrdorf - Erich Fröschl | https://www.oberoesterreich.at |
"Veines" Goldschmiedekollegium | Veines - Goldschmiede Kollegium |
Friedrich Steinbock - Schreibmaschinist | http://www.schreibmaschinist.at |
Hubert Hanghofer - formal support | http://www.hanghofer.com |
Christian Natschlaeger - digital support | http://natdesign.at |
Margot Schmidl - Steyrer Sagenfee | http://www.sagenerzaehlerin.at |
Friedrich Schwarzinger - Anwalt | http://www.schwarzinger.at |
Till Mairhofer - Literat | wikipedia.org Till_Mairhofer |
Beate Seckauer - Keramik | https://www.neuzeughammer.at/ |
Johannes Angerbauer Goldhoff | wikipedia.org Angerbauer-Goldhoff |
Linkliste wird kontinuierlich erweitert | |
ARGE GEN Stand 2019-01-12 24 members | |
![]() |
![]() |
Spenden oder Sponsoring für den Start des Projekts werden als Herzkapital verstanden. Völlig einerlei wie klein oder groß die Projektbeiträge sind, das HERZkapital steht im Vordergrund! Projekt Herzkapital Vereinskonto: AT59 1860 0000 1502 6712 |
|
Kontobezeichnung: "Kunstinitiative Sozialvernetzt" für "Goldene Eisenstrasse" | |
INDEX OBJEKTRELIKTE GESCHICHTEN KONTAKT PRESSE